Unter Mitwirken unseres citema Teams und unserem CEO Rainer Keiditsch wurde im Oktober deutlich, wie facettenreich Sicherheit heute gedacht und gestaltet wird:
🔐 it-sa Nürnberg
Als Aussteller auf Europas führender Fachmesse für IT-Security haben wir intensive Gespräche mit Expert:innen, Behörden und Technologietreibern geführt. Eines wurde klar: Der Bedarf an vertrauenswürdiger, skalierbarer Sicherheitsarchitektur wächst. Cybersicherheit ist längst kein reines IT-Thema mehr, sondern strategisches Fundament.
🤝 New Defence in Bayern – Smartvillage München
Unter dem Motto „Mit Kooperation und Tempo zu neuen Sicherheitsinnovationen“ haben wir mit Vertreter:innen aus Industrie, Forschung und Politik über neue Allianzen diskutiert. Der Spirit war deutlich zu spüren: Zusammenarbeit statt Silos, Beschleunigung statt Stillstand. Danke an den Münchner Kreis und VDI/VDE Innovation + Technik GmbH für die Einladung!
🇪🇺 Bundesfachkommission Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Im Austausch mit Jens Lehmann MdB und Generalmajor Andreas Henne wurde deutlich: Sicherheit endet nicht an Grenzen, sie beginnt mit vernetztem, europäischem Denken.
💬 Das neue NATO-Zeitalter – Anforderungen an Deutschland und Europa
Der Außen- und Sicherheitspolitische Arbeitskreis der CSU widmete sich auf dem 16. Wehrtechnischen Kongress den Zukunftsfragen moderner Verteidigung. In spannenden Panels diskutierten u. a. Reinhard Brandl, MdB (Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU) Generalleutnant Holger „HAWK“ Neumann, Dr. Michael Schoellhorn (Airbus Defence and Space), Michael Schreyögg (MTU Aero Engines), Thomas Gottschild (MBDA), Ralf Ketzel (KNDS), Dr. Gundbert Scherf (Helsing) und Dr. Werner Schnappauf (Bank of America), wie Software, Daten, KI und Vernetzung moderne Gefechtsfelder prägen.
Ein herzliches Dankeschön an Florian Hahn, MdB und Staatsminister im Auswärtigen Amt, sowie an Michael Bayer für Organisation und inspirierende Impulse. Für uns als citema group ist es Ehre und Freude, den Wehrtechnischen Kongress als Sponsor zu unterstützen.
Sicherheit ist Teamarbeit.
Wenn wir Tempo, Vernetzung und Innovation zusammenbringen, stärken wir nicht nur unsere Verteidigung, sondern unser Vertrauen in die Zukunft Europas. 🇪🇺









